Einfach nicht zu fassen
Aus den Schlachtfeldern ihrer suchenden Jugend fanden sie den Weg in ihre wahren Berufungen, die zugleich ihre Berufe geworden sind. Mit Fleiß und Originalität machten sie Karriere, bekamen beide Füße in alle gewünschten Türen. Jedoch: Die Stufen zur höchsten Etage in ihren jeweiligen Disziplinen bleiben weiterhin versperrt. Zwar haben Kleiner, Buch und Uschmann ihre Etage des Gebäudes längst mit Teakholz und feinsten Intarsien ausgekleidet - die großen Stars der Philosophie, der Buchwelt, des Schauspiels, des Alpha-Journalismus oder der Musik allerdings hören dort oben im Penthouse nur ein dumpfes Klopfen unter ihren Füßen. Das liegt daran, dass die Helden dieses Podcasts zu vielseitig sind, um klar vermarktet werden zu können. Zu störrisch für das eine Image, die eine Marke, die Reinheit eines Genres. Alpträume jedes PR-Managers.